
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein CGM LIFE Konto?
- Mit der Registrierung Ihres CGM LIFE Kontos haben
Sie eine hochsichere und verschlüsselte Kommunikationsmöglichkeit mit
unserer Praxis erhalten. Somit können Sie sich jetzt über einen sicheren
Kanal bzgl. Terminwünsche, Rezeptanfragen, offene Fragen und Befunddaten
austauschen. All Ihre Daten werden in Ihrem CGM LIFE Konto verschlüsselt
gespeichert. Somit haben Sie Ihre Daten jederzeit im Überblick.
Was passiert, wenn ich mein Passwort für
das CGM LIFE-Konto vergessen habe?
- Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, können Sie sich
mithilfe der Super-Pin, die bei Ihrer Registrierung generiert wurde,
anmelden. Unser Sicherheitskonzept sieht es vor, dass Sie alleine Zugriff
auf Ihre Daten haben. D.h. wir können Ihr Passwort nicht zurücksetzen.
Sollten Sie also Ihr Passwort vergessen und auch das Super-Pin-Schreiben nicht
zur Hand haben, hat keiner mehr Zugriff auf die Daten.
Wie sicher ist das System?
- Datensicherheit ist ein aktuelles und wichtiges
Thema – zu Recht! Insbesondere wenn es sich um persönliche und
medizinische Daten handelt. Als Spezialist für sicherheitsgeprüfte
Produkte erfüllt die CGM höchste Anforderungen des Datenschutzes:
- Um höchstmögliche Verfügbarkeit und Sicherheit
vor Manipulationen zu garantieren, werden die CGM LIFE eSERVICES
im sicheren Rechenzentrum der CompuGroup Medical
in Koblenz bereitgestellt.
- Sämtliche zum komfortablen Betrieb des Systems
notwendigen Daten, die von der Arztpraxis zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise
Terminanfragen, Rezeptanfragen oder medizinische Daten, werden aus
Sicherheitsgründen ausschließlich auf einem gesicherten zentralen Server
der CGM gespeichert.
- Jede Speicherung und auch die Übertragung von
persönlichen und medizinischen Daten erfolgten grundsätzlich in
verschlüsselter Form.
- Die verschlüsselt abgelegten persönlichen und /
oder medizinischen Daten eines Patienten sind ausschließlich durch ihm
selbst (mit seiner Kombination aus E-Mail und Passwort) entschlüsselbar
oder durch den behandelnden Arzt, falls die Daten durch unsere Praxis
bereitgestellt wurden.
- Die Verschlüsselung bzw. Entschlüsselung findet
für die Praxis direkt auf dem Praxisrechner statt, sodass keine
ungesicherten Daten das Praxisnetz verlassen. Für den Patienten erfolgt
die Übertragung und Anzeige seiner Daten im Browser über eine gesicherte
Verbindung (https) – die Verschlüsselung seiner Daten erfolgt direkt auf
dem zentralen Webserver der CGM.
Wie kann ich über die App die Services
meiner Ärztin/Praxis nutzen?
- Die CGM LIFE-App merkt sich alle Ärzte, bei denen
Sie sich über die Homepage mit Ihrem CGM LIFE Konto registriert haben.
D.h. Sie müssen einmal den Weg über die Homepage zu den Online
Terminvereinbarungen gehen und können anschließend die Nutzung über die App
starten.
Warum muss meine Ärztin mich extra für
die Onlineservices freischalten?
- Terminbuchungen erfordern keine Freischaltung.
- Diejenigen eSERVICES, welche
medizinische Patientendaten verwenden, beispielsweise eBefunde,
werden erst nach erfolgter persönlicher Authentifizierung des Patienten
durch einen Praxismitarbeiter freigeschaltet. Missbrauch von
Patientenidentität und –daten kann so wirkungsvoll ausgeschlossen werden.